es wird wahrscheinlich leichter sein, den mesh nach dem ändern eines blocks neu zu erstellen aber vom prinzip ist das richtig

ich würde aber größere chunks verwenden (16³, wie minecraft oder 16*16*[maphöhe] um nochmehr drawcalls zu sparen.)

In dem 2. fall wird man aber evtl. an das polylimit stoßen (afaik: max. 65535 weil ein unsigned short für die buffer-größe verwendet wird)
man kann auch größere buffer verwenden, aber ob das mit 3dgs ohne weiteres geht, bezweifle ich...

Edit: achso, natürlich musst du auch beim meshen eines chunks alle nicht sichtbaren blockseiten ignorieren (also die, die IN blöcken sind), weil man sonst locker über 15m polygone kommt wobei extremst viel garnicht gebraucht wird.

Last edited by Kartoffel; 07/28/13 09:59.

POTATO-MAN saves the day! - Random