Also das einfachste wäre wohl wenn du die Physiksimulation mit PhysX fahren lässt auf Basis von echten 3D Kugeln. Die Positionen nimmst du dann, um das auf die 2D Sprites zu übertragen. Natürlich kannst du auch deine eigene 2D-Physik-Implementierung schreiben, aber wenn du es simpel haben willst, würde ich es genau so machen
