hey!

wenn man mal einen blick in die acknex.h aus dem includefolder wirft, findet man folgendes:
Code:
typedef fixed var;
typedef fixed function;
typedef void action;	// parsed by WED for entity functions



Von daher ist function das selbe wie var und action ist void....

Das Problem sollte also gelöst sein.

Dass du wait nicht verwenden kannst, liegt daran, dass wait mit einem Scheduler verbunden ist.
Der sorgt dafür, dass alles quasiparallel (ähnlich dem Scheduler eines Betriebssystems) abläuft.

In C++ musst du dafür einen Workaround finden. Ich verwende meistens 2 Ansätze:
Nummer 1:
Verwende ENTITY.event und ENABLE_FRAME.
Damit wird jedes Frame ENTITY.event aufgerufen und darin kannst du dann mit my/me die ENTITY steuern.

Nummer 2:
Verwende ENTITY.event in Verbindung mit einer Klasse, die sich die Entity+Status ebenfalls merkt.
Du erstellst dann eine Entity via "CEntity *e = new CEntity();" und die Klasse regelt dann für dich das ent_create, setzen der Flags, ... und registriert sich selbst in ENTITY.event. Die Klasse sollte dann ihren "this"pointer in einem entity-skill speichern

ich würde dir zweiteres empfehlen, da es recht einfach (aber mit aufwand) umzusetzen ist und trotzdem flexibel bleibt.


Visit my site: www.masterq32.de