Ich finde, ihr habt alle Recht. Ich verstehe jede einzelne Position. Aber jetzt versetze ich mich mal in die Lage eines Neueinsteigers, der ich vor einem Jahr ja seblst gewesen bin:

"Ich suche eine wirklich coole Game-Engine. Ich will mich darin tiefer versenken aber noch bin ich am Testen. Jetzt gefällt mir A6 ganz gut, aber Cypher und Torque sahen besser aus, wegen der coolen Shader. Ehe ich mich jetzt in A6 stürze und das Ding kaufe, will ich wissen, ob man überhaput Shader damit hinbekommt. Danach ist aber sicher Gamedesign das Wichtigste.

Jetzt stelle ich aber fest, das ist gar nicht so einfach. Es gibt keinen Materialeditor, Shader sind Handarbeit. Es gibt keine Bibliothek mit einigen vorbereiteten Materialien.

Aber die neuen Spiele wie Doom3, FarCry, Riddick usw. haben alle diese coolen Shader. Wenn A6 das jetzt nicht kann, dann gehe ich zu einer anderen Engine."

Versteht ihr mein Problem mit A6? Wir hinken hinter der Welt hinterher. Ich hoffe, dass wir das wenigstens mit guten Tutorials und Tools verbessern können. Ich bin sicher, wir werden so etwas in dem neuen Magazin veröffentlichen. Ich jedenfalls setze mich dafür ein.

Frank


Models, Textures and Games from Dexsoft