Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Lapsa's very own thread
by Lapsa. 06/26/24 12:45
Executing Trades on Next Bar Open
by Zheka. 06/20/24 14:26
A simple game ...
by VoroneTZ. 06/18/24 10:50
Face player all the time ...
by bbn1982. 06/18/24 10:25
Zorro Beta 2.61: PyTorch
by jcl. 06/10/24 14:42
New FXCM FIX Plugin
by flink. 06/04/24 07:30
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
2 registered members (AndrewAMD, Lapsa), 1,268 guests, and 1 spider.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
Mino, squik, AemStones, LucasJoshua, Baklazhan
19061 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rating: 3
Page 3 of 4 1 2 3 4
Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: ventilator] #54339
09/15/05 08:40
09/15/05 08:40
Joined: Oct 2001
Posts: 1,163
Germany
XeXeS Offline
Serious User
XeXeS  Offline
Serious User

Joined: Oct 2001
Posts: 1,163
Germany
lol red nicht. Wir haben mal ne LAN veranstalltet und an an dem Stakstromkabel fehlte der N LEITER war genial 500 Volt auf der Steckdose mein Monitor hat voll geraucht. und unten ist braune siffe rausgelaufen aber he er lief noch.

Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: XeXeS] #54340
09/15/05 09:06
09/15/05 09:06
Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Nicolas_B Offline
Serious User
Nicolas_B  Offline
Serious User

Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Na da hast du n geschenk. Der kwalm erinnert mich an meinen ersten elektrobaukasten. Was da nicht alles abbrennen kann wen man probiert einen Radio zusammenzubauen

Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: Sebe] #54341
09/15/05 11:58
09/15/05 11:58
Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Machinery_Frank Offline
Senior Expert
Machinery_Frank  Offline
Senior Expert

Joined: Nov 2004
Posts: 7,121
Potsdam, Brandenburg, Germany
Quote:

... Es gibt PC's von denen, bei denen stecken hochwertigste Komponenten drin (siehe Machine from Hell, da hats nur das allerbeste drin)...




Leider ist es genau der Rechner, den ich habe. Er hat gute Komponenten, deswegen habe ich ihn ja gekauft, aber wie gesagt, ich brauch nur mal 'ne halbe Stunde aus dem Zimmer zu gehen und danach habe ich den Bluescreen. Wenn ich daran arbeite ist es okay. Energiesparfunktionen habe ich alle ausgestellt.

Ich bin recht ratlos.

Und wie bereits erwähnt, die Grafikkarte war schon kaputt und wurde umgetauscht. Das ging auf Garantie aber zeigt, dass es auch hier Probleme geben kann.


Models, Textures and Games from Dexsoft
Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: Machinery_Frank] #54342
09/15/05 14:04
09/15/05 14:04
Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Nicolas_B Offline
Serious User
Nicolas_B  Offline
Serious User

Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Na ja. Vieleicht ein fehler beim bauen...
das is schon ärgerlich wenn so was passiert.
Immer noch besser wie irgend ein Billig Produkt marke Noname und die Komponenten ebenfals. Mein erster PC (Win 3.1 ) der war so einer. Der hatte gerade mal "EINEN" PCI steckplatz. Und eine im Motherboard integrierte Noname GrafikKarte. Zum glück hatte ich da eine 3dfx Voodoo 2 Grakarte(oder so) Da war das mit der Grafik nicht mer so schlimm.

Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: Nicolas_B] #54343
09/15/05 18:50
09/15/05 18:50
Joined: Aug 2003
Posts: 752
bredebrothers Offline
User
bredebrothers  Offline
User

Joined: Aug 2003
Posts: 752
BEi unserem PC war das auch so dass er teils nach 20 manchmal aber auch nach
10Min abstürtzte, aber erst nachdem wir ne 2te Festplatte, eine Kaltkathode und 2 Zusatzlüfter eingebaut hatten...vor allem bei Festplattenzugriff hängte die Kiste immer, Lösung:
Ein 480Watt Netzteil anstelle des standartmäßigen 330Watt, das nach kurzer Zeit auch immer sehr heiß wurde.

Quote:


Immer noch besser wie irgend ein Billig Produkt marke Noname und die Komponenten ebenfals





Im Endeffekt laufen die PCs von Firmen wie DELL, FUJITSU und ACER eh alle vom selben Band,
nur der letzte Schritt ob das billigzeugs in ein DELL oder FUJITSU Gehäuse kommt ist entscheidend. Am besten ist,
man hat einen von Hand zusammengestzten PC, indem nur das drin ist was man haben will.
Quote:

lol red nicht. Wir haben mal ne LAN veranstalltet und an an dem Stakstromkabel fehlte der N LEITER war genial 500 Volt auf der Steckdose mein Monitor hat voll geraucht. und unten ist braune siffe rausgelaufen aber he er lief noch.



ja, bei einer LAN hat ein freund von uns mal cola über seinen Monuitor gekippt, nen ganzen Becher, das Ding hat ordentlich geflackert und er hat es sofort abgestellt. Nach 2 Stunden hat er es dann versucht und sich getraut den Monitor anzuschalten: er lief und läuft immer noch

Last edited by bredebrothers; 09/15/05 18:54.
Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: bredebrothers] #54344
09/15/05 20:11
09/15/05 20:11
Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Nicolas_B Offline
Serious User
Nicolas_B  Offline
Serious User

Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Quote:

besten ist,
man hat einen von Hand zusammengestzten PC, indem nur das drin ist was man haben will.





Das hab ich mir auch shon überlegt, aber für einen 7 Klässler würde das ein bisschen zu teuer Ich hab das mal zusammengerechnet und ich hab wirklich nur edles zeugs gewählt und als endergebnis auf mehr als 2500 Franken gekommen
Und man muss sich hald auch gut informieren was in einem Fertig PC ist.
Wenn das nicht getahn wurde hat man eher mal was billiges auf dem Schreibtisch stehen

Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: XeXeS] #54345
09/15/05 20:15
09/15/05 20:15
Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
JeyKey II Offline
Serious User
JeyKey II  Offline
Serious User

Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
Quote:

lol red nicht. Wir haben mal ne LAN veranstalltet und an an dem Stakstromkabel fehlte der N LEITER war genial 500 Volt auf der Steckdose mein Monitor hat voll geraucht. und unten ist braune siffe rausgelaufen aber he er lief noch.




Wie kommst Du darauf, dass wenn der Null-Leiter fehlt, der Monitor plözlich 500 Volt kriegt statt 230V? Rein technisch gesehen unmöglich . Vermutlich hat der Monitor geraucht, weil durch fehlenden N-Ull Leiter der Strom über den 3. Draht(Erde/Schutzleiter) abgeflossen ist. Es würde hier zu weit führen um zu erklären, warum es bei diesr Konstelation raucht, aber die Monitore trotzdem nachher noch funktionieren.

Hätte der Monitor wirklich 500V gekriegt, dann hätte es wirklich gekracht.
500 Volt verträgt kein Gerät, welches für 230V ausgelegt ist.

Nur nebenbei, bin Elektroniker von Beruf, ich weiss von was ich spreche.
Mit Überspannung haben wir alte Monitor und andere Geräte in der Werkstatt spasseshalber "vernichtet".

JeyKeyII


[Jeder ist sich selbst am Nächsten]
Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: JeyKey II] #54346
09/15/05 20:23
09/15/05 20:23
Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Nicolas_B Offline
Serious User
Nicolas_B  Offline
Serious User

Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Quote:

spasseshalber




Muss ja richtig lustig zu und her gehn bei euch.
Jetzt weiss ich was ich mal mit dem PC aus unserem Klassenzimmer machen könnte (nicht ernst)
Wie ist das bei stereoanlagen. Wenn man die sehr laut laufen lässt(400watt boxen)
können die nach einer gewissen zeit kaput gehn? Bei ner fete hat ma meine Anlage so angefangen nach verbranten Platinen zu stinken

Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: Nicolas_B] #54347
09/15/05 21:00
09/15/05 21:00
Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
JeyKey II Offline
Serious User
JeyKey II  Offline
Serious User

Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
Ja, Spass muss sein. Einmal stand sogar plötzlich die Feuerwehr vor der Firma. Wir hatten leider übersehen, dass wir die RauchmeldeAlarmanlage ausgelöst hatten. Mein Chef fand das gar nicht mehr spassig. Und schon gar nicht, dass ich als Chef der Elektronik-Abteilung solche Spässe dulde und mitmache.

OK, Zu Verstärker noch eine Antwort, aber dann Schluss wegen "Off-Topic"
Zu deiner Frage:
"Wie ist das bei stereoanlagen. Wenn man die sehr laut laufen lässt(400watt boxen)"

Was laut(Watt) ist, bestimmt nicht die Box sondern die Anlage. Die 400 Watt der Box sagt nur: Du solltest keinen Verstärker mit mehr als 400 Watt anschliessen und voll aufdrehen. Du kannst aber ohne weiteres einen 800Watt Verstärker anschliessen, solltest aber das Volumen maximal bis zur Hälfte aufdrehen.

Hast man z.B. einen 100 Watt Verstärker angeschlossen, da beibt die Lautstärke bei Vollanschlag bei 100 Watt. Auch wenn Du einen 5000 Watt Kübel anschliesst, es beibt bei den 100 Watt und somit auch nicht lauter.
Es ist also nicht so wie viele denken wie bei den Glühbirnen, mehr Watt = heller, folglich bei Boxen mehr lauter. So nun ist die Verwirrung komplet. Um diese "Unlogik" zu erklären würde zu weit führen. Also lass ichs mal.

Deine Beschreibung sagt mir, dass deine Anlage viel weniger als 400 Watt bringt, und ihr den Volumen-Regler an der Fete voll auf Anschlag gedreht habt Oder?. Dies ist wiederum der Grund warum es ein bisschen verbrannt gerochen hat. Heimanlagen sind meistens nicht auf Vollanschlag/Dauerbetrieb ausgelegt. Der Verstärker wird heisst, da die Kühlbleche nicht für diesen Vollbetrieb ausgelegt sind (zu klein, billiger) Dadurch werden die Platinen ebenfalls heisst und "richen" ein bischen. Normalerweise "überleben" Verstärker solche Situationen.
Ist vergleichbar wie bei den PC-Prozessoren, grösseres Kühlblech, dannach darf man ein bisschen übertakten. Auch Verstärker kann man theoretisch frisieren, "übertakten" durch Montage grössere Kühlbleche, also mehr Leistung ziehen.

Normalerweise kann man Boxen nur töten, indem man mehr Leistung (Watt) in sie hineinpumpt, wie sie "angeschrieben" sind. In deinem Fall müsste die Stereoanlage mehr als 400 Watt bringen. Ich schätze mal um die 400Watt Boxen zu killen, müsstest Du schon mit einer 500 Watt und mehr Anlage auffahren. Boxen haben aber den Vorteil, dass man es hört, wenn diese über ihren Grenzen betrieben werden, unsauberer Sound etc., die Menbranen schwingen unsauber, streifen am Magneten etc. Da schraubt man automatisch das Volumen zurück. Meine Erfahrung ist, Boxen sind echte Arbeitspferde, die man zwischendurch schon mal überladen darf.

JeyKeyII


[Jeder ist sich selbst am Nächsten]
Re: Computer stürzt immer ab ! [Re: JeyKey II] #54348
09/16/05 12:56
09/16/05 12:56
Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
F
fogman Offline
Expert
fogman  Offline
Expert
F

Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
Quote:

Wir haben mal ne LAN veranstalltet und an an dem Stakstromkabel fehlte der N LEITER war genial 500 Volt auf der Steckdose mein Monitor hat voll geraucht




Der fehlte dann wohl nicht, sondern es wurden wohl irrtümlich zwei Phasen angeklemmt *ggg*
Die Experimente mit den Fernsehern / Monitoren kann ich bestätigen, das gehört unter Elektrikern sozusagen unter "Ursachenforschung"

[edit] Es ist für Verstärker und Boxen eher besser, wenn der Verstärker mehr Leistung hat als die Boxen!
Dieses Paradoxon aufzuklären, würde den Thread sprengen. Kurz gesagt:
Wenn der Verstärker übersteuert wird entstehen Oberwellen, die unter extremen Bedingungen die Hochtöner zerstören können. Das kriegt man meist garnicht mit. Es macht "pffft" und weg ist er.


Aber zum eigentlichen Thema: Gestern hatte ich das Problem wieder und wieder hatte ich WED sowie MED geöffnet und die Engine am laufen.

Gibt es einen Weg die Bildwiederholfrequenz (nicht die fps!) per c-script einzustellen ?

Last edited by fogman; 09/16/05 13:01.

no science involved
Page 3 of 4 1 2 3 4

Moderated by  HeelX, Spirit 

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1