pas auf, mach das mal mit hlsl!

da kannst du viel intuitiver arbeiten.

z.b. kannst du bevor du die position zum ausgang sendest folgendes tun (nicht getestet aber prinzipiell):

position.xyz+=float3(sin(normal.x/100+vecTime.w/33),cos(position.y/89-vecTime.w/41),-sin(vecTime.w/50+position.z));
oPos = mul(position,matWorldViewProj);

damit hast du dann die vertexposition verändert. schau dir einfach mal n paar hlsl seiten an, google mal

damit solltest du dich mal auseinander setzen. es ist besser als in asm zu proggn (macht auch spass)


www.earthcontrol.de
quoted: We want to maintain a clean, decent, American family suited forum look... which means you may post zombies or chainsaw massacres, but no erotic.