Gut das du fragst.
Prinzipiell soll es sich so spielen wie Morrowind oder Gothic (1 oder 2). Also 3rd-Person-Perspektive, große Aussenwelt, eine Haupt-Storyline, die sich etwa 20 bis 25 Stunden hinzieht, zudem jede Menge kleinerer Nebenstorys und Subquests, die optional für mehrere Stunden unterhalten sollen. Es ist für den Spieler auch nicht zwingend Pflicht, die Haupt-Story durchzuspielen. Kurz: es soll Freiheit gegeben werden, ähnlich wie in einem Pen&Paper-RPG.
Natürlich soll es auch viel zu entdecken geben. Haufenweise (nicht verzeichnete) Dungeons und Ruinen vergangener Zeiten, in denen Schätze und natürlich Monster lauern.
Zudem ist ein Mehrspielermodus für LAN geplant, allerdings seperat zur Storyline. Die verschiedenen Mehrspielermodi sind allerdings noch geheim.