Antwort auf:

DAs Problem ist en aderes die Distatz berechung muss du ja per Partikel machen und nicht per Emitter und das heiß pro Partikel einmal Pythagoras 3D Dimension und Wurzelziehen das ist für den Prozessor die Hölle wenn du da 1000 Partikel hast freut sich der richtig




Kommt bei der Anwendung immer auf das Level an.
Ich habe das schon bei 4000 Partikeln gleichzeitig ohne großen Gschwindigkeitsverlust (vielleicht 3-6 %) durchgesetzt.
Solange also keiner einen besseren Vorschlag bringt, könnte man also die Partikel beim zu nahe Herantreten entweder verkleinern oder verschwinden/unsichtbar werden lassen.
So könnte man durchaus die fps erhöhen - kommt aber eben auf das Level an, muss jeder für sich selbst entscheiden.
vec_dist ist schließlich nicht langsam......


MFG,
Punker.


aktuelle Projekte: Medizinstudium