Nabend zusammen,
ich hab mal versucht, einem Model eine eigene Physik (A6) zu geben. Bin zwar nicht so erfahren im Skripten aber jeder fängt ja mal klein an, oder?
Das Problem ist eigentlich nur das das Model in der Luft hängen bleibt und dass komischerweise bei meinem Wert von z= -80.000 (Boden ist bei z= -140.000). Geh ich niedriger mit dem Model, ist es kein Problem, dann fällt es runter auf den Boden. Nehm ich aber einen Wert über -80.000 bleibt es genau an der stelle hängen und fällt keinen cm mehr. Würde echt mal gerne wissen worand das liegen kann. Hier ist mal der Code denn ich geschieben habe:
function ini_phy()
{
ph_setgravity(vector(0,0,-386));
ph_setcorrections(20000,0.01);
}
function phy()
{
phent_settype (my, ph_rigid, ph_box);
phent_setmass (my, 90, ph_box);
phent_setfriction (my, 50);
phent_setelasticity (my, 30, 50);
phent_setdamping (my, 50, 50);
}
action phy_barrel
{
ini_phy();
phy();
}
Bitte klagt mich nicht an, wenn ich den Code anders bzw. einfacher hätte schreiben können. Bin, wie gesagt, Anfänger auf diesem Gebiet. Aber immer für Tips dankbar :-)
Jetzt hab ich noch ein zweite kleine Frage, gehört, denke ich mal, nicht hier her aber nunja. Hab einen Code gefunden, der angeblich ein Dynamisches Licht erstellen soll. aber igendwie ist das ein nomrales Licht nur das es sich bewegt. Oder sind dynamsiche Lichter, einfache statische Lichter die man einem Model zuweisen und das sich bewegen kann?
Hier auch mal der Code dazu:
function light()
{
my.invisible=on;
my.passable=on;
my.lightrange=100;
my.light = off;
my.red = 255;
my.green = 255;
my.blue = 255;
}
action Dynamic_Light
{
light();
while(1)
{
my.x=my.x-0.1;
my.z=my.z+0.1;
wait(1);
}
}
So das war es auch schon...
Gruß Rikmaster