Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
1 registered members (TipmyPip), 18,388 guests, and 6 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
A6 Physik Problem #58669
11/10/05 17:01
11/10/05 17:01
Joined: Oct 2005
Posts: 38
R
Rikmaster Offline OP
Newbie
Rikmaster  Offline OP
Newbie
R

Joined: Oct 2005
Posts: 38
Nabend zusammen,
ich hab mal versucht, einem Model eine eigene Physik (A6) zu geben. Bin zwar nicht so erfahren im Skripten aber jeder fängt ja mal klein an, oder?
Das Problem ist eigentlich nur das das Model in der Luft hängen bleibt und dass komischerweise bei meinem Wert von z= -80.000 (Boden ist bei z= -140.000). Geh ich niedriger mit dem Model, ist es kein Problem, dann fällt es runter auf den Boden. Nehm ich aber einen Wert über -80.000 bleibt es genau an der stelle hängen und fällt keinen cm mehr. Würde echt mal gerne wissen worand das liegen kann. Hier ist mal der Code denn ich geschieben habe:

function ini_phy()
{
ph_setgravity(vector(0,0,-386));
ph_setcorrections(20000,0.01);
}

function phy()
{
phent_settype (my, ph_rigid, ph_box);
phent_setmass (my, 90, ph_box);
phent_setfriction (my, 50);
phent_setelasticity (my, 30, 50);
phent_setdamping (my, 50, 50);
}

action phy_barrel
{
ini_phy();
phy();
}

Bitte klagt mich nicht an, wenn ich den Code anders bzw. einfacher hätte schreiben können. Bin, wie gesagt, Anfänger auf diesem Gebiet. Aber immer für Tips dankbar :-)

Jetzt hab ich noch ein zweite kleine Frage, gehört, denke ich mal, nicht hier her aber nunja. Hab einen Code gefunden, der angeblich ein Dynamisches Licht erstellen soll. aber igendwie ist das ein nomrales Licht nur das es sich bewegt. Oder sind dynamsiche Lichter, einfache statische Lichter die man einem Model zuweisen und das sich bewegen kann?
Hier auch mal der Code dazu:

function light()
{
my.invisible=on;
my.passable=on;
my.lightrange=100;
my.light = off;
my.red = 255;
my.green = 255;
my.blue = 255;
}

action Dynamic_Light
{
light();
while(1)
{
my.x=my.x-0.1;
my.z=my.z+0.1;
wait(1);
}

}

So das war es auch schon...

Gruß Rikmaster

Re: A6 Physik Problem [Re: Rikmaster] #58670
11/10/05 21:55
11/10/05 21:55
Joined: Sep 2003
Posts: 3,236
San Diego, CA
M
Marco_Grubert Offline
Expert
Marco_Grubert  Offline
Expert
M

Joined: Sep 2003
Posts: 3,236
San Diego, CA
Quote:

Das Problem ist eigentlich nur das das Model in der Luft hängen bleibt und dass komischerweise bei meinem Wert von z= -80.000 (Boden ist bei z= -140.000). Geh ich niedriger mit dem Model, ist es kein Problem, dann fällt es runter auf den Boden. Nehm ich aber einen Wert über -80.000 bleibt es genau an der stelle hängen und fällt keinen cm mehr.


Eventuell hat das MDL noch zusaetzliche Eckpunkte die an der Decke haengenbleiben ? Oder es befindet sich ein anderes MDL in der Naehe welches nicht my.polygon=on gesetzt hat, so dass die Physikentity sich dort verhakt.

Re: A6 Physik Problem [Re: Marco_Grubert] #58671
11/12/05 07:27
11/12/05 07:27
Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Nicolas_B Offline
Serious User
Nicolas_B  Offline
Serious User

Joined: Apr 2005
Posts: 1,058
Luzern
Quote:


Jetzt hab ich noch ein zweite kleine Frage, gehört, denke ich mal, nicht hier her aber nunja. Hab einen Code gefunden, der angeblich ein Dynamisches Licht erstellen soll. aber igendwie ist das ein nomrales Licht nur das es sich bewegt. Oder sind dynamsiche Lichter, einfache statische Lichter die man einem Model zuweisen und das sich bewegen kann?





Nein. Das ist kein Statisches licht.
Du kannst Dynamische lichter per my.Red/green/blue
farblich verändern. per my.lightrange = xxx; kanst du den radius des Lichtkegels
ändern und das wärend des Spieles. Das ist der entscheidente untersied von Dynamisch und Statisch. Dynamische Lichter wirst du auch für shadere benutzen müssen


Moderated by  HeelX, Spirit 

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1