Morgen Herr Grubert.
Die Idee kam bei meiner derzeitigen Freizeitarbeit wieder zur Hilfe.
Ich lasse einen Pinguin strikt nach Code ablaufen und nur wenn der "Held" die Knarre hat und auf den Pinguin schießt, dann schalte ich die Physik wieder ein.
Ich könnte mal versuchen, die Physik erst zu definieren, wenn der Pinguin getroffen wird. Aber die ganze Zeit (auch vor 6.3) hat das funktioniert.
Sonst macht der Befehl eigentlich keinen Sinn (in diesem Zusammenhang).

Eigentlich ist mein Vorgehen ziemlich vorteilhaft.
Auch bei den Hubschraubern und sonstigen Fliegern in Death Strike funktioniert das so. Die Dinger bewegen sich ganz normal bei Code und wenn sie abgeballert sind, dann fallen sie zu Boden mit aktivierter Physik.
(war das 4. Level nicht die erste Nachtmission gegen die Panzer? Einfach Lenkraketen reinballern, Geschwindigkeit reduzieren und Snipern, wenn die gegnerischen Raketen - oben im Radar gelb dargestellt - sehr nahe sind, dann SPACE (Abwehrmaßnahme) und abdrehen - Abstand gewinnen, drehen und wieder angreifen. So habe ich das immer versucht.)


-------------------- ".. > OO ( ) ^ ^ This is the sexy chicken. [Edited by a moderator]