Es ist kein Problem, vielleicht eher ein "Schönheitsfehler" und ein "Umdenken".
Dann muß man den Befehl jetzt anders verstehen.
Ein einmal als Physikmodell definiertes Objekt muß in jedem Frame
(bei Bedarf mit phent_enable(my,0) für "manuelle" Bewegungen ge"unlocked" werden, nach der Bewegung wieder ge"locked" werden.

Ich finde das zwar rein vom Verständnis her etwas unsauber - aber da ich lieber mit dem Gamestudio experimentiere, statt Bierdeckel zu sammeln, muß ich das wohl akzeptieren.

Vielleicht sollte man dann auch die Definition in der Anleitung ändern:
"Diese Funktion schaltet die Physikalische Eigenschaft einer Entity zeitweilig aus oder ein. "


Last edited by Omegattack; 01/05/06 11:39.

-------------------- ".. > OO ( ) ^ ^ This is the sexy chicken. [Edited by a moderator]