@Pappenheimer: Gute Idee eigentlich, das mit der WIKI, war ich jetz erst gar nicht drauf gekommen

@ALBE: Mit "Shader-Code" ist hier der Code des Shaders selbst gemeint, wenn du ihn z.B. aus einem Forums-Beitrag kopiert hast statt eine .fx-Datei zu haben. Letzten Endes unterscheiden sich beide Fälle quasi gar nicht, denn den Shader-Code erhält man, indem man die .fx-Datei einfach mit Windows Editor öffnet, alles markiert, kopiert und dann hinter
Code:
effect = "
wieder einfügt, gefolgt von
Code:
";
Umgekehrt geht das natürlich auch, Code kopieren, neue Textdatei im Spiel-Verzeichnis erstellen, die Endung von .txt in .fx umbenennen und den Code reinkopieren. Du siehst, man kann das machen wie mans bequemer findet. Ich z.b. mach immer alles mit .fx Dateien, weil dann eine Datei von mehreren Materialien verwendet werden kann.