3 registered members (NewbieZorro, TipmyPip, 1 invisible),
19,045
guests, and 8
spiders. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
BumpMapping: Beispiel
#65575
03/05/06 12:20
03/05/06 12:20
|
Joined: Feb 2006
Posts: 4
Sadi_Tenebrae
OP
Guest
|
OP
Guest
Joined: Feb 2006
Posts: 4
|
Guten Tag allerseits Ich glaube, ich habe nun schon fast alle Beitäge zu Shadern gelesen, aber ich brings trotzdem nicht fertig etwas brauchbares zu produzieren... * Tutorials durchgearbeitet bis zum "gehtnichtmehr". * einfach drauflos probiert bis zum "gehtnichtmehr". * und blödsinnige Kopfarbeit geleistet. Könnte mir nicht einfach jemand ein Beispiel-Level mit: * einer sich drehenden Kugel * mit dem einfachsten BumpMaterial mit einem Pass (ohne fallback) * und einer Lichtquelle schicken. Ich denke nämlich, dass ich dann den Knopf lösen könnte und selber merken würde, wo der Fehler in meinen Versuchen gelegen hat... grz Sadi PS: sadi_al_wadidrah@gmx.ch
Lächle, morgen wird alles noch schlimmer...
|
|
|
Re: BumpMapping: Beispiel
[Re: Sadi_Tenebrae]
#65576
03/05/06 13:22
03/05/06 13:22
|
Joined: Nov 2003
Posts: 1,267 ef
Christoph_B
Serious User
|
Serious User
Joined: Nov 2003
Posts: 1,267
ef
|
kauf dir mal n buch über shader und versteh die grundfunktionen und die allgemeine basis. warum müssen eigentlich immer alle von oben anfangen, anstatt sich erstmal ne wissensbasis aufzubauen...
wenn du die grundprinzipien verinnerlicht hast, wirst du auch durchblicken und einen eigenen shader schreiben können.
sef
|
|
|
Re: BumpMapping: Beispiel
[Re: Pappenheimer]
#65578
03/07/06 18:39
03/07/06 18:39
|
Joined: Jun 2003
Posts: 1,017 Germany
Thomas_Nitschke
Senior Developer
|
Senior Developer
Joined: Jun 2003
Posts: 1,017
Germany
|
Ein Level kann ich jetzt mangels Zeit nicht mal so eben bauen, aber wenn alles nix mehr hilft, copy&paste einfach folgendes: Code:
function main() { level_load("deinlevel.wmb"); wait(3); }
/*******Falls der Shader sog. Material-Skins benötigt**********/ bmap materialSkinNummerEins = "irgendeinebitmap.bmp"; bmap materialSKinNummerZwei = "eineanderebitmap.bmp"; /**************************************************/
material shaderMaterial { ambient_red = 100; ambient_green = 100; ambient_blue = 100; //... albedo = 50; power = 0; /*******Falls der Shader sog. Material-Skins benötigt**********/ skin1 = materialSkinNummerEins; skin2 = materialSkinNummerZwei; //... /**************************************************/ }
starter initShaders { effect_load(shaderMaterial,"deinefxdatei.fx"); }
Wenn du keine FX-Datei verwendest, muss der Shader-Code in die Material-Definition eingebettet werden: Code:
material shaderMaterial { //... effect = " //hier der code "; }
Aber das nur als letzte Notlösung - wer einfach alles mit copy&paste + anpassen löst, lernt nie wie's eigentlich geht  Ich unterstell dir das jetzt aber nicht, manchmal hat man halt so Phasen da hat man alles mögl. ausprobiert und es will einfach nicht  Tschierß 
Formerly known as The Matrix - ICQ 170408644
I've been here for much longer than most people think. So where's my "Expert" status?
|
|
|
Re: BumpMapping: Beispiel
[Re: Thomas_Nitschke]
#65579
03/10/06 14:06
03/10/06 14:06
|
Joined: Feb 2006
Posts: 4
Sadi_Tenebrae
OP
Guest
|
OP
Guest
Joined: Feb 2006
Posts: 4
|
So, mit diesem Code geht es. Vorher habe ich die fx-Datei nicht in einem Starter, sondern in dem Material direkt definiert. in diesem Stil: effect = <shadertest.fx>; das hat nicht gefunzt, obwohl der Rest genau gleich war. Könnte es auch an der Reihenfolge der Definitionen gelegen haben? Ich habe immer zuerst das Material, dann die Aktion, dann die Main-Funktion definiert...
Lächle, morgen wird alles noch schlimmer...
|
|
|
Re: BumpMapping: Beispiel
[Re: Sadi_Tenebrae]
#65580
03/10/06 14:11
03/10/06 14:11
|
Joined: Feb 2006
Posts: 4
Sadi_Tenebrae
OP
Guest
|
OP
Guest
Joined: Feb 2006
Posts: 4
|
Besonderes Thx noch dir, "The Matrix", du hast mein Problem wirklich begriffen. In den andern Foren hatten sie meisten das Gefühl, ich sei einer, der zu faul ist, zu recherchieren. Es tut gut, verstanden zu werden. Hehe, meine GrundproblemPhase ist vorüber, jetzt gehts ans wirkliche Shader-Pröbeln...
Lächle, morgen wird alles noch schlimmer...
|
|
|
Re: BumpMapping: Beispiel
[Re: Sadi_Tenebrae]
#65581
03/10/06 18:46
03/10/06 18:46
|
Joined: Jun 2003
Posts: 1,017 Germany
Thomas_Nitschke
Senior Developer
|
Senior Developer
Joined: Jun 2003
Posts: 1,017
Germany
|
Danke danke, ich fühle mich geehrt  Nein, im Ernst - im Prinzip kann man schon an der Form des Posts erkennen ob jemand zu faul ist, selber zu recherchieren oder zu probieren oder ob er stattdessen einfach schnell ne frage stellt die schon 10 mal gestellt wurde. Ist der Post voller Tippfehler, durchgehend klein geschrieben und außerdem höchstens 2 Zeilen lang ( = Problemstellung entweder simpel oder unzureichend beschrieben), dann kann man todsicher davon ausgehen, dass derjenige überhaupt keine Motivation an den Tag gelegt hat  Nicht so bei dir, deine Fragestellung war äußert vernünftig und ließ durchblicken, dass du die Grundlagen von C-Script schon draufhast. Lob zurück an den Absender daher  So, jetzt mal wieder on-topic: Die Reihenfolge spielt natürlich eine wichtige Rolle, allerdings ist Material-Action-Main an und für sich vollkommen in Ordnung! Es muss wirklich an dem "effect=<fxdatei.fx>" gelegen haben...
Formerly known as The Matrix - ICQ 170408644
I've been here for much longer than most people think. So where's my "Expert" status?
|
|
|
|