Also ich schreib mal auf Deutsch:
das Terrain hier ist is ein ganz normales Terrain mit Detailmap und
einer großen Textur mit den Schattendaten.
Es is einfach grau mit dunkelgrauen Stellen, wo die Schatten sind.
Die Detailtextur wird so aufgehellt oder abgedunkelt.
Das erstellen ist eigendlich recht einfach,
es gibt eine "Sonne", die kleine tracestralen aussendet,
und dort wo das Terrain getroffen wird, wird es heller.
Ist das rendering abgeschlossen speichere ich die erzeugte Schattentextur
und lade sie als ganz normalen Skin.
Mit dem Multitexturing geht das nicht so einfach, da bräuchte man
einen neuen shader, der auch die Schattierung mit in den Prozess mit einbezieht,
aber das muss einer der shaderexperten schreiben, ich kann sowas nicht.