das problem ist ja, dass du damit quasi eine textur des terrainshaders "verschwendest".
das video von freeworld hat mich auf folgende idee gebracht: angenommen du hast dein terrain fertig, hast ordentlich viel bäume drin und die sind schon platziert. dann könntest du ja eigentlich eine textur mit deinem baker oder irgendwas anderem für diesen baum erstellen.
öffnest das terrain im med, gehst an die stelle wo der baum ist und kopierst die polygone wo der schattenwurf hinkommt.
dann machst du ein neues modell mit diesen polygonen, setzt ne .tga textur mit nur dem schatten also ohne untergrundtextur und speicherst das als extra .mdl
nun kannst du diesen schatten im wed dahin platzieren wo er ins game soll. das problem ist natürlich, dass du das für jeden einzelnen baum extra machen müsstest. aber im nachhinein hättest du schatten auf dem terrain ohne eine textur des shaders zu verschwenden.
was so auf alle fälle möglich sein sollte sind details auf der karte oder andere r untergrund. z.b. wenn man nur 5% eines terrains mit einer bestimmten textur versehen möchte könnte man das mit der methode tun. das problem bleibt natürlich die texturierung. müsste man mal testen.