Vielseitig verwendbare Partikelkollision für Blocks und mit polygongenauer Kollisionserkennung.

Die gelben Partikel, die als erste vom Himmel fallen,
verwenden Kollisionerkennung für Blocks - und das mit einer ordentlichen Geschwindigkeit.
Bei 3000 verwendeten habe ich 67 fps, bei 10.000 immer noch 22-25.

3 Sekunden später fallen dann die blauen Partikel mit der polygongenauen Kollisionserkennung vom Himmel, die sich dann in der Tasse (Modell) sammeln.
Bei denen habe ich bei 500 noch etwa 60 fps.

In diesem Testlevel fallen:

2000 Partikel mit Blockkollision
300 Partikel mit polygongenauer KOllision

vom Himmel.

Ich habe glaube 50 fps.

Das JPEG-Bild sieht natürlich mies aus, so wie es JPEG-Bilder eben so an sich haben...



Partikelkollision.RAR -> nur 93 KByte


MFG,
Punker.


aktuelle Projekte: Medizinstudium