Damarus: Diese Taktik ist aus technischer und künstlerischer Sicht äußerst fragwürdig. Die technischen Gründe wurden schon erwähnt. Von der künstlerischen Seite kann ich Dir nur sagen, dass es einfach amateurhaft aussehen wird, wenn Du irgendwelche Texturen ausprobierst und miteinander kombinierst. Lade Deine Texturen z.B. in Gimp ein, vergleiche die Farben, die Saturierung, die Helligkeit, ändere diese Werte bei Bedarf und erstelle ein wohlüberlegtes Set an Texturen. Selbst davon wird die Hälfte wieder rausfliegen, weil es im Spiel schlecht aussieht.

Aber mit wild zusammen geworfenen Texturen aus irgendwelchen Sammlungen wirst Du nichts professionelles anstellen könne.

Meine Erfahrung ist, dass ich mit 5 sehr guten Texturen, die ich selbst überarbeitet habe, viel bessere Resultate hinbekomme als mit 50 geladenen oder gekauften Texturen.


Models, Textures and Games from Dexsoft