Wissenschaft sagt nicht, das alle Dinge beweisbar sein müssen.
Nicht zB in Historischen / Geisteswissenschaften.
Denn zB historische Quellen, die über Ereignisse berichten können ja oft nicht
"bewiesen" werden, da es keine zusätzlichen Fakten/Aufzeichnungen gibt.
Sie sind aber trotzdem wertvolle Argumente in ein Beschreibung von einem
Ereigniss damals, und werden nicht ohne weiteres als falsch deklariert.
Sie sind nur halt nicht beweisbar / Testbar.

Aber Theorien über Naturwissenschaftliche Phänomene müssen
beweisbar sein / falsifizierbar sein, um anerkannt zu werden.
Alles andere ist nur Spekulation.
Ist eine Theorie nicht überprüfbar (technisch, oder logisch)
wird sie nicht als bewiesene Theorie anerkannt, und
nur als Spekulation behandelt.

Deshalb kann! die Wissenschaft auch an keine Götter glauben,
da ihre existenz nicht beweisbar/falsifiziebar ist, und
kein Phänomen bisher einem solchen Gott nachweisbar zugeschrieben werden konnte.
(in den ernsten Wissenschaften, nicht Akte X oder Buffy)

Das Argument , das einen Gott gibt, aber das nicht beweisbar ist/ sein kann,
kann in sich nicht durch die Wissenschaft getragen werden, da es reine
Spekulation ohne Beweis ist, und damit unbedeutent für die wissenschaftliche Argumentation.

Ps,
selbst Einsteins Relativitätstheorie ist nicht "richtig",
da sie unter bestimmten Bedingungen, wie sehr starken Graviationfeldern und Quanteneffekten
versagt.
Aber sie ist deshalb keine "falsche" Theorie, da sie testbar und falsifizierbar ist,
und Experiemten gezweigt haben, das sich das Universum so verhält. (im Makrokosmos)
(auch wenn sie "falsch" ist, ist sie verdammt gut falsch)
Allerdings kann sie auch nicht komplett richtig sein, so wie Newton Gesetze nicht
komplett richtig sind.
Es gibt noch eine genauere und Umfassendere Theorie dahinter, die aber
die gleichen Auwirkungen wie in Newton gesetzen und der Relativitätstheorie beschreibt
(in dem jeweils abgegrenzten Ramenbedingungen).
Diese Theorien sind aber verdammt gute Annäherungen.

Das gute an der Wissenschaft ist, das diese Theorien immer wieder hinterfragt! werden können
und sollen. Nicht wie im Glauben, (11 Gebot, du sollst den Glauben nicht hinterfragen )