Also aus unseren Erfahrungen kann ich nur berichten, dass 2000 Grasmodelle gar kein Problem sind. Dieses Gras muss einige LOD Stufen haben und zwar so, dass in der letzten Stufe, gar kein Modell mehr vorhanden ist, damit wird es ab einer bestimmten Entfernung komplett entfernt. Wenn man 2 Modelle kombiniert, wo eines z.B. in der 3. Stufe und eines erst in der 4. Stufe verschwindet, dann nimmt das Gras in der Ferne etwas ab. Außerdem macht es sich gut, wenn Gras in der Ferne etwas transparenter wird (in den anderen LOD Stufen).
Ähnlich kann man mit Pflanzen, Bäumen und Steinen verfahren.
Damit kann man allerdings noch kein Oblivion machen. Dazu braucht man auch ein gutes Terrain LOD und sollte viele Modelle und Details dynamisch nachladen oder aus dem Speicher entfernen.
Wenn Du allerdings mit IceX2 (von Oliver2s) arbeitest, dann hast Du eine Art Terrain-LOD allerdings mit Modellen, die als Terrain missbraucht werden. Er kachelt dann z.B. 64 solche Teile und damit bekommst Du schon ein beachtliches Terrain, dass sogar ein LOD System hat, da jedes einzelne Modellterrain verschiedene Stufen bekommt. Nahe Objekte können dann Multitexturing haben und entfernte haben vielleicht gar keinen Shader mehr.
Das macht Oblilvion übrigens genauso.