So danke erstmals für die Antworten. Ja Oblivion, das war jetzt vielleicht nicht das beste Beispiel. Ich orientiere mich da eher an Gothic3. Da die Engine wie gesagt mit LOD am Leben erhalten bleibt bei Terrain mit vielen Bäumen usw. ist das natürlich eine gute Möglichkeit. baum_04 müsste in dem Falle ja auf einige Entfernung dann ganz hässlich aussehen, was der Spieler dann natürlich nicht mehr sieht. Die Möglichkeit von Nebel ziehe ich erst gar nicht in Betracht. Ein Konzept-Art steht noch nicht für die Aussenbereiche, aber jetzt weiss ich zumindest wo die Grenzen zu setzten sind. Das ganze Spielprojekt wird sozusagen in freier Natur stattfinden. Die Verwendung von Portalen (Spielinhalt) ist zum Teil der Story aber dient natürlich einem guten Ladeübergang zwischen den einzelnen Bereichen. Momentan ziehe ich nicht in Erwägung das ganze Spiel in einer Welt ablaufen zu lassen. Würde auch von der Storyline schwieriger umzusetzten sein, als einzelne Abschnitte.
Ehrlich gesagt fand ich die Weltgrösse in dem neusten Teil von Elder Scroll intressant, aber die Umgebung hat deutlich darunter gelitten, und die dauernden Ladeeffekte waren nicht so berauschend. Das auf einem HighEnd System :-)
gruss von Protek