Wenn man A5 mit anderen Engines vergleicht, dann sollte man vielleicht noch auf den Punkt "Universell einsetzbar" eingehen.
Ein Grund, warum A5 langsamer ist, als zB Quake, ist die Tatsache, das Sie viel universeller ist.
Mit Q3 könnte ich das auch hinbekommen, allerdings hab ich dann soviel Programmieraufwand, das ich die Engine auch gleich neu schreiben könnte.
Ein anderer Punkt ist dann vielleicht noch der Preis...
Na, selbst die Pro Version von A5 ist knappe 200.000 US$ billiger, und Ihr müsst die nicht für jedes Spiel neu kaufen.
Letzter Punkt: "Einfachheit"
Mit WDL bin ich in der Lage gute Spiele in wenigen Tagen fertig zu entwickeln. Bei Q3 muss ich erstmal C++ und die COM Interfaces aus dem effeff beherrschen, bevor ich überhaupt den Bildschirm umschalten kann. Ich glaube, wenn A5 so zu programmieren wäre, wie Q3, dann wären hier nur noch 50 Forum Mitglieder.
Bis auf ein paar grafische Effekte, die aber nichts mit Spielwitz zu tun haben, kann ich mit A5 mehr machen als mit den meisten anderen Engines.