Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
1 registered members (TipmyPip), 18,618 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Eigene Ausschnittsfenster #80466
07/05/06 15:53
07/05/06 15:53
Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
mobyjames Offline OP
Junior Member
mobyjames  Offline OP
Junior Member

Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
Wäre es irgendwie möglich eigene Ausschnittsfenster nutzen zu können? Denn mit der "window" Funktion kann man nur Quadratische Ausschnittsfenster erstellen.
Für runde Fenster, in denen zum Beispiel eine 5000x5000 Pixel große Landkarte bewegt wird, wäre es ziemlich praktisch. Doch nicht nur runde, sondern auch andere Fenster wären gut zu gebrauchen. Ich habe mir das so vorgestellt:

Man erstellt eine Bitmap mit einer beliebigen Form und weist dieser Form eine bestimmte Farbe zu. Wann man nun diese Bitmap in ein Panel packt, müsste es ein Flag geben, dass diese bestimmte Farbe in ein Ausschnittsfenster umwandelt.

Re: Eigene Ausschnittsfenster [Re: mobyjames] #80467
07/05/06 17:13
07/05/06 17:13
Joined: Sep 2002
Posts: 8,177
Netherlands
PHeMoX Offline
Senior Expert
PHeMoX  Offline
Senior Expert

Joined: Sep 2002
Posts: 8,177
Netherlands
Ich denke so etwas würde auch gehen durch einfach eine bitmap zu machen als panel, wobei eine Runde ins mitten völlig transparant ist und die aussenseite nicht, beispielsweise nur schwarz ist.

Du solltest dann aber eine eigene function schreiben für die mouse und wo der so gehen kann und so weiter. Nur das mit die mouse wird schwierig, aber eine eigene Ausschnittsfenster ist schon möglich, nur kann mann das nicht definieren mit der 'window' funktion.

Wie stellst du dir das denn eigentlich vor, ein rundes Fenster, weil mann hat immer noch ein bildschirm das Quadratisch ist. Also, das bedeutest das du schwarz oder so rum das runde Fenster hast, und das kann mann einfach durch einen bitmap panel erstellen, für ne 'sniper kamera' macht jeder es auf diese art und weise.

Mfg,


PHeMoX, Innervision Software (c) 1995-2008

For more info visit: Innervision Software
Re: Eigene Ausschnittsfenster [Re: PHeMoX] #80468
07/05/06 18:17
07/05/06 18:17
Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
mobyjames Offline OP
Junior Member
mobyjames  Offline OP
Junior Member

Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
Nein ich meine das anders. Nun, wenn man ein Panel definiert, mit einem Ausschnittsfenster, kann man eben nur die Höhe und die Breite angeben, also ist das erzeugte Fenster logischerweise quadratisch. In dieses Fenster wird dann noch eine Bitmap eingebunden, zum Beispiel eine riesige Straßenkarte auf der das Straßennetz zu sehen ist. Bewegt sich der Spieler, so bewegt sich die Straßenkarte mit. Der Punkt, der den Spieler darstellt wird in der Mitte der Karte gehalten.

Alles schön und gut, doch was ist wenn man das Fenster nicht Quadratisch braucht, sondern in einer beliebigen Form haben will? Man könnte Alphachannel einsetzen und ein weiteres Panel mit einr Bitmap erstellen, in der ein Kreis zum Beispiel mit dem Overlay-Flag unsichtbar gemacht wird. Doch dann hätte man da noch die Kanten. Macht man die Kanten auch nocht weg, so sieht man aber dann die Kanten der Straßenkarte im Ausschnittsfenster. Ich hoffe ihr versteht wo das Problem liegt.


Man könnte das so machen:

Hätte man ein Flag, das eine bestimmte Farbe in der Bitmap in ein Ausschnittsfenster umwandelt, könnte man das mit dem Kreis bewerkstelligen.
Es wäre auf jeden Fall eine nützliche Sache.

Re: Eigene Ausschnittsfenster [Re: mobyjames] #80469
07/06/06 06:17
07/06/06 06:17
Joined: Sep 2002
Posts: 8,177
Netherlands
PHeMoX Offline
Senior Expert
PHeMoX  Offline
Senior Expert

Joined: Sep 2002
Posts: 8,177
Netherlands
Quote:

Alles schön und gut, doch was ist wenn man das Fenster nicht Quadratisch braucht, sondern in einer beliebigen Form haben will? Man könnte Alphachannel einsetzen und ein weiteres Panel mit einr Bitmap erstellen, in der ein Kreis zum Beispiel mit dem Overlay-Flag unsichtbar gemacht wird. Doch dann hätte man da noch die Kanten. Macht man die Kanten auch nocht weg, so sieht man aber dann die Kanten der Straßenkarte im Ausschnittsfenster. Ich hoffe ihr versteht wo das Problem liegt.




Aah, jetzt verstehe ich es. Sie brauchen das ohne das mann die ecken sieht aber es muss immer noch rund sein, und ein ausschnittsfenster sein damit mann dem landkarte panel verschieben kann ohne das es draussen sichtbar ist. Ja, das würde nützlich sein.

Ich habe es nie probiert aber vielleicht könnte mann so etwas machen mit ein model und darauf die landkarte verschieben der als skin verschoben wird über dem u und v? Das kann mann machen mit 'my.u' und 'my.v', nur muss das mit der skin dann funktionieren (grössere textur mit dem gesammten landkarte, aber ein kleineres UV mapping, also einwenig skaliert damit mann dem landkarte auch mit sinn verschieben kann),

Mfg,


PHeMoX, Innervision Software (c) 1995-2008

For more info visit: Innervision Software
Re: Eigene Ausschnittsfenster [Re: PHeMoX] #80470
07/06/06 12:53
07/06/06 12:53
Joined: Jul 2000
Posts: 28,024
Frankfurt
jcl Offline

Chief Engineer
jcl  Offline

Chief Engineer

Joined: Jul 2000
Posts: 28,024
Frankfurt
Hmm, ich scheine etwas begriffsstutzig zu sein, denn ich begreife es immer noch nicht.

Die normale Methode fuer einen runden Ausschnitt ist ein anderes Panel oder besser einen Button mit rundem Ausschnitt per Overlay oder Alphakanal darueber zu legen. Was meinen Sie mit dem Kantenproblem?

Re: Eigene Ausschnittsfenster [Re: jcl] #80471
07/06/06 15:03
07/06/06 15:03
Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
mobyjames Offline OP
Junior Member
mobyjames  Offline OP
Junior Member

Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
Mit dem Kantenproblem meine ich folgendes:

Man stelle sich ein Loch in einer beliebigen Form im View vor. Unter diesem View wird
eine große Bitmap bewegt, in diesem Fall die Straßenkarte als Beispiel und man sieht nur
ein rundes Fenster, in dem die Straßenkarte bewegt wird. Das View selbst zeigt zum Beispiel eine 3D Landschaft, wie es üblich ist.
So könnte man sich das ganze in etwa bildlich vorstellen.

Mit der "window" Funktion braucht man sich keine Gedanken zu machen, dass die Kanten der
Bitmap(Straßenkarte) in diesem Fenster zu sehen sind, da das Fenster selbst
quadratisch ist, genauso wie die Bitmap darin.

Ein Fenster mit einer eigenen Form kann man nicht erstellen.
So habe ich mir gedacht, ich könnte ein weiteres Panel hinzufügen, mit einer weiteren Bitmap in der gleichen größe wie das Fenster, die einen Kreisausschnitt
besitzt, wobei der Kreis Alphachannel besitzt oder Schwarz (R0,G0,B0) ist. Außen rum ist eine andere Farbe. Wenn ich dann
das Level starte hab ich zwar einen runden Ausschnitt, in der die Karte zu sehen ist, doch das Panel ist außen rum immernoch quadratisch.

Man müsste die "window" Funktion im Panel irgendwie erweitert nutzen oder die Sache durch ein Flag regeln können,
um eigene Ausschnittsfenster in jeglicher Form erstellen zu können.

Re: Eigene Ausschnittsfenster [Re: mobyjames] #80472
07/06/06 15:51
07/06/06 15:51
Joined: Jul 2002
Posts: 3,208
Germany
Error014 Offline
Expert
Error014  Offline
Expert

Joined: Jul 2002
Posts: 3,208
Germany
Als kleinen Workaround könntest du ja ein lowpoly-kreis erstellen (mdl). ALs SKin nutzt du zb deine Starßenkarte, in der UVMap achtest du aber darauf, dass nur ein kleiner Teil zu sehen ist. Im Script solltest du dann mit Texturverschiebungen arbeiten können.

Nur eine Idee


Perhaps this post will get me points for originality at least.

Check out Dungeon Deities! It's amazing and will make you happy, successful and almost certainly more attractive! It might be true!
Re: Eigene Ausschnittsfenster [Re: Error014] #80473
07/06/06 19:22
07/06/06 19:22
Joined: Sep 2002
Posts: 8,177
Netherlands
PHeMoX Offline
Senior Expert
PHeMoX  Offline
Senior Expert

Joined: Sep 2002
Posts: 8,177
Netherlands
Quote:

Als kleinen Workaround könntest du ja ein lowpoly-kreis erstellen (mdl). ALs SKin nutzt du zb deine Starßenkarte, in der UVMap achtest du aber darauf, dass nur ein kleiner Teil zu sehen ist. Im Script solltest du dann mit Texturverschiebungen arbeiten können.

Nur eine Idee




Lol, hehehe..

Falls es immer noch nicht ganz deutlich ist was er meint, ich habe zwei bilder gemacht vielleicht erklärt sich das besser so, es würde mich auch interessieren wie mann so etwas macht also deswegen diesen bilder...

-----------------------------------------


Mfg,


PHeMoX, Innervision Software (c) 1995-2008

For more info visit: Innervision Software
Re: Eigene Ausschnittsfenster [Re: PHeMoX] #80474
07/08/06 18:35
07/08/06 18:35
Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
mobyjames Offline OP
Junior Member
mobyjames  Offline OP
Junior Member

Joined: Jan 2005
Posts: 69
Germany / Rheinland-Pfalz
Error014 und PHeMoX, Sie haben recht. Ich habe es mit Skinverschiebung und dem Model probiert und bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen, wie bei einem quadratischen Fenster, das man im Panel erstellen kann. Vielen dank dafür.
Trotzdem wäre die Sache mit dem Panel auch eine gute Möglichkeit .


Moderated by  aztec, Spirit 

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1