Wenn IceX 2 funktioniert würde ich es auch verwenden. Ungeachtet dessen, ob die einzelnen Terrainteile im WED richtig dargestellt werden oder nicht.


Als Terrain Modelle zu verwenden ist natürlich auch eine Möglichkeit. Damit würdest Du sogar das Limit aufheben, nur eine bestimmte Anzahl an Texturen verwenden zu können.
Mach mal folgendes: Erstelle im MED aus den 16 einzelnen 256er Heightmaps Deine 16 Terrainstückchen und konvertiere diese in Modelle. Menü Edit->Convert to Model

Die speicherst Du im MDL7-Format ab und texturierst diese.
Im WED importierst Du die 16 Modelle und versuchst, diese halbwegs ordentlich zu positionieren. Wenn dann keine störenden Ränder auftreten, hast Du halb gewonnen.
Um Problemen mit der Kollisionserkennung aus dem Weg zu gehen, solltest Du noch aus der grossen 1024er Heightmap ein Terrain machen. Ohne Texturen.
Das bindest Du im WED auch noch ein. Damit hast Du zwei Terrains. Eines bestehend aus 16 Modellen und eines aus einer Terrain-Entity.
Die 16 Modelle schaltest Du auf passable. Die Terrain-Entity auf invisible.
Will heissen: Du siehst die 16 Terrain-Modelle, läufst bzw. kollidierst aber mit der unsichtbaren Terrain-Entity.