Quote:

Leider muss ich dich in dieser hin sich enttäuschen.
Da die Wirklichkeit anders aussieht.
Zurzeit wird nämlich mehr Öl verbraucht als gefördert.
Da durch und weil die Nachfrage ja auch noch ansteigt wird es
wohl in nicht 200 Jahren sondern eher 60 Jahren und weniger.
Das Öl ausgehen, werden die meisten noch erleben.





Diese Zahlen werden ständig nach oben - nur von Menschen die einen Nutzen daraus ziehen (sehr viele) nach unten - korigiert. Keiner vón uns wird wirklich das Ende der fossilen Brennstoffe erleben.
Und selbst wenn: Viele unserer heutigen Materialien kann man auch anders produzieren (siehe Bsp. vorheriger Post) - diese Erkenntnis bekommt man schon durch "Durschnittsmenschen" die dies verwirklichen. Das die großen Firmen wegen der Absicherung noch ein gutes Stück weiter sind, ist gedanklich nicht mehr weit weg.

Lasst euch doch nicht ständig von der gleichen Panikmache beeinflussen! Denkt Ihr in 60 Jahren bricht die Welt zusammen? Da wird auch nur Unwissenheit, Stolz, Glaube,... für Kriege genutzt - genau wie heute. Grundlegend ändert sich nichts.
Möglicherweise sagt man dann eben in 60 Jahren: Der Iran hat noch 3 versteckte Erdölfässer - Grund für ne Kriegserklärung.


MFG,
Punker.


aktuelle Projekte: Medizinstudium