Nun ja, das Öl für das ganze Plastikzeug ist kein Problem - die Ölreserven sind weniger das Problem hier, sondern die Kosten für deren Abbau. Ölsand etwa ist in Massen vorhanden, aber nicht wirklich konkurrenzfähig gegen das Pumpen aus der Erde, soweit ich informiert bin, und nebenbei extrem umweltschädlich. Deshalb könnte ein Zukunftsszenario auch so aussehen dass die Ölpreise derart steigen, dass es zwar nicht mehr in Autos verbrennt wird, aber noch locker genug da ist um unsere Tastaturen zu basteln, wofür wir dann auch gerne 3 Euro mehr hinlegen als bisher, da dies bei der teuren Technik sowieso kaum mehr drauf ankommt.
Ach ja, hier für alle die Ölsand noch nicht kennen, n Artikel bei Wikipedia