Berliner2,
stimmt schon dass die Com für Hobbyisten völlig ausreicht und dass eh nie wirklich Spiele draus werden, aber die A6 ist nunmal für diesen Markt bestimmt und kann mit großen Engines (noch

) nicht wirklich mithalten.
Zu der SDK Lizens möchte ich noch sagen dass, sollte ich je ein brauchbares Plugin schreiben (zb. RakNet...) ich garantiert nicht den Source Code veröffentlichen werde. Conitec sollte froh sein wenn irgendwelche Leute die eine Ahnung (siehe Matt, TripleX, Ello,Xerxes,...) sich der Engine annehmen und sie erweitern. Durch deren Hilfe wird die Engine auchnoch die nächsten Jahre überleben!
Man sollte solchen Leuten nicht als Dank für ihre Arbeit den Zwang aufdrücken den Sourcecode freizulegen, aus welchen Gründen auch immer. Dass sollte jeder für sich entscheiden.
Alles hat immer 2 Seiten. Ich hätte mir dass oben genannte Preismodell gewünscht als ich meine A6 Com gekauft hab, dann hätte ich jetzt die Pro. 400€ sind maximal drin, aber 800€ sind übertrieben für dass was geboten wird, wenn man die A6 mit anderen Engines vergleicht.
Die Unreal 2 gibts komplett einsatzbereit kostenlos im I-net (Legal).
Graphik & Workflow reicht locker an die A6 ran, bloß mit UnrealScript und UnrealED komm ich nicht zurecht und commerziell is auchnich drin. Aber schön zum rumspielen

Und Conitec muss halt ihre Leute bezahlen. Allerdings bin ich der Meinung dass dadurch kein Umsatz verlohren geht.
In diesem Sinne,
Bloodline