das führt vor allem auf ein völig neues licensing-system; demnächst fordern die standard-user eine extra-light, die extra-user eine comm-light usw. das heißt, man bräuchte zwei branches: eine "developer"-license und eine "publisher"-license für alle editionen.

ich halte das für blöd, man macht aus gs damit eine unbegrenzte demoversion. wer wirklich daran denkt, kommerziell zu werden, für den spielen die 900€ wahrscheinlich nicht DIE rolle.
die ganze diskussion erinnert mich an die VW-Golf-Fahrer, die auch mal in einem mercedes sitzen wollen, egal, ob der motor eingebaut ist oder nicht. abgesehen davon, dass der großteil den mercedes eh nicht ausfahren würde.