Hi Scotcho (ich red mal Deutsch*gg*).

Stell dir mal vor, das Level läuft nicht auf deinen Server sondern auf jedem Client?
Der Server wird nur als Variabel_weitergeb_Maschine benutzt.

Ich versuchs mal ganz grob zu erklären:
1 Server/4 Clients

Clients loggen sich ein...und geben dem Server nen Skill damit er weis welches Level gerade auf dem Client läuft.
Ok..ein client ist auf level 1...vier Skills stehen zu verfügung für Level 1(beim server)..server checkt ob skills besetzt sind wenn nicht wird dem client gesagt was für ne ID er auf Level 1 hat..
(müsste ja jetzt mittels VAR kjkj {3} gehen.
erster Wert ist ID, zweiter Level, dritter X.pos usw.)

Player Client gibt jetzt x,y,z usw. coordinaten an server. Dieser gibts an die andren clients weiter.

Ein Skript beim Client bewertet und sortiert jetzt die VARS aus.
Wenn der Level Wert des VARS übereinstimmt mit dem Level Wert des Client Levels, dann stellt Client z.B. ein Model auf diese Pos.
Die ID verhindert dann das alle x,y,z Werte usw. an das selbe Model gehen.

Bei nem level change vom client ist der Level Wert anders...server vergleicht..wenn ID die selbe, aber Level anders.. dann das Signal zum löschen des Models.
Setzt z.B. ID=0...client skript löscht alles mit id 0;
dann neue ID an Client mit neuen Level Wert.

Äh..ich hoffe mein Arabisch und das Prinzip war etwas verständlich.
Ich glaub das lässt sich WDLen.

Was hältst Du davon?
JLC/DOUG würde sowas gehen?

Vorraussetzung währe halt das man z.B den dritten Wert im VAR auch direkt abfragen kann. Also wenn IDLEVEL dritter Wert =2 usw.
Kenn mich mit dem Var noch nicht soo aus.
Bleibe derzeit bis auf wenige Ausnahmen noch bei der alten WDL-Schreibweise sonst check ich mein Skript nicht mehr.
Und Multiplayer ist erst nach Weinachten bei mir angesagt.

Und wie nennt man das Var?*gg* Sind das Arrays?

Bekomm ich ne "Prof Version" wenn ich son ne Demo mache und ein Tutorial dazu (natürlich ohne Schreibfehler...hehe)?*gggggg*