also bei mir (firefox 1.5.0.6) gehts wunderbar.

ich fange immer von oben an, d.h. mit dem kopf. das ist beim menschen der mit abstand schwierigste teil. ich überlege mir dabei, was soll der mensch können, welche gefühle könnte er haben und vor allem: welche situationen hat er durchlebt, inwiefern spiegelt sich das in seinem gesicht wider?
vom Kopf (mid-poly, noch nicht subdivided!) ist es zum hals nur einen kleine Extrusion, dann der Brustkorb. hier werden dann proportionsskizzen interessant.
der bauch bleibt zunächst ein mittlerer klumpen, zuerst endgültige größe über die beine festlegen. sie sollten leicht angewinkelt sein, fußform spielt noch keine rolle.
für die arme nimmt man am besten am soweit gemodelten menschen maß: einfach von der schulter bis ein kleines stück unter den beinansatz (hände müssen noch dran!) einen cube zaubern, diesen dann in der mitte knicken, leicht anwinkeln und an die schulter bridgen. für die finger erst einmal einen platzhalter von 5 würsten extrudieren, und die erste form steht.
der kopf ist ja schon fertig, jetzt wieder kopf anwerfen: wie war das, was hat er alles schon hinter sich? korrekturen wie gebeugte haltung, statur (muskulatur) müssen jetzt festgelegt werden, später sind sie nach einigen subdiv-schritten nicht mehr leicht zu korrigieren.

wings hat über shift+tab auch einen praktischen vorschau-modus, mit der du das einfach subdividete model anschaun, trotzdem aber mit Hilfe des Overlays des normalen wireframes arbeiten kannst.

dann Brust, Bauch, Hüfte, Füße, dann erst die Schenkel (kann sonst leicht doof aussehen, wenn die füße nicht zu den schenkeln passen, sorum ist es unwahrscheinlicher, dass was schief läuft), arme und hände (hände werden gern zu groß und klobig gemacht, deshalb diese reihenfolge, es wird dann einfacher).

hoffe, das hilft ein wenig. ich bin aber auch kein model-papst..