Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
1 registered members (TipmyPip), 18,618 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 1 of 2 1 2
hoher FPS Verlust nach error("..."); #88066
08/29/06 19:14
08/29/06 19:14
Joined: Apr 2003
Posts: 1,044
Deutschland
Iron Chancellor Offline OP
Senior Developer
Iron Chancellor  Offline OP
Senior Developer

Joined: Apr 2003
Posts: 1,044
Deutschland
Hi,

nachdem eine Fehler Box durch error(string) angezeigt wurde, gehen bei mir die FPS dauerhaft um 40 bis 50% runter. Mein Spiel, dass normalerweise mit ca. 80-85 fps läuft, läuft nach einem error(..) dauerhaft nur noch mit 30-50 fps. Ist das ein Bug, oder gibt es da irgendeine Erklärung zu?

Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: Iron Chancellor] #88067
08/29/06 20:33
08/29/06 20:33
Joined: Jul 2001
Posts: 6,904
H
HeelX Offline
Senior Expert
HeelX  Offline
Senior Expert
H

Joined: Jul 2001
Posts: 6,904
NIEMALS error benutzen! Error verschiebt im A6 internen scheduler verschiedene tasks... das führt zu Folgefehlern, die so niemals entstehen würden (vorausgesetzt der Rest ist fehlerfrei programmiert ).

Das die FPS dabei runtergeht ist wahrscheinlich eine Begleiterscheinung. Schreibe dir eine eigene Fehlerbehandlungsroutine, wie z.B. eine echo-list oder ein emuliertes error-Fenster.

Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: HeelX] #88068
08/29/06 20:45
08/29/06 20:45
Joined: Apr 2003
Posts: 1,044
Deutschland
Iron Chancellor Offline OP
Senior Developer
Iron Chancellor  Offline OP
Senior Developer

Joined: Apr 2003
Posts: 1,044
Deutschland
Naja, ich hoffe mal, dass der Rest fehlerfrei ist, auch wenn man manches bestimmt viel eleganter programmieren könnte

Das error() ist eigentlich vollkommen unwichtig in meinem Script, ich hatte es nur zu Testzwecken benutzt.

Auf jeden Fall vielen Dank fü deine (eindeutige!) Antwort, werde die Zeile mit error(..) sofort ersetzen

Wozu gibt es denn diese Anweisung, wenn sie so fehlerhaft ist? Hab erst einen Schrecken bekommen, als mein Spiel plötzlich anfing, nicht mehr flüssig zu laufen. Eigentlich schade, denn zum Debuggen ist/wäre das eine praktische Sache.

Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: Iron Chancellor] #88069
08/29/06 21:07
08/29/06 21:07
Joined: Oct 2002
Posts: 4,753
Munich, Bavaria, South of Germ...
TripleX Offline
Expert
TripleX  Offline
Expert

Joined: Oct 2002
Posts: 4,753
Munich, Bavaria, South of Germ...
Code:

DLLFUNC var ErrorEx(STRING* inhalt)
{
int hResult;
hResult = MessageBox(ev->hWnd,"Error",inhalt->chars,MB_OK | MB_ICONERROR);

return(_VAR(-1));
}



Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: TripleX] #88070
08/29/06 21:18
08/29/06 21:18
Joined: Apr 2003
Posts: 1,044
Deutschland
Iron Chancellor Offline OP
Senior Developer
Iron Chancellor  Offline OP
Senior Developer

Joined: Apr 2003
Posts: 1,044
Deutschland
@TripleX:

Da ich es nie geschafft habe, eine A6 DLL zu kompilieren, benutze ich deine DLL, bloß bekomme ich es nicht hin, eine Messagebox im Vollbild anzuzeigen:

Code:
function close_yesno()
{
var x;
DllEnableFullscreenDialog(1); //erlaube es, Message Boxen im Fullscreen zu zeigen
x = dllmessagebox("Möchten Sie wirklich beenden?", "Spiel beenden", MB_ICONQUESTION, MB_YESNO);
if(x != ID_NO)
{
quit_game();
}
}



Die Messagebox wird zwar erstellt, ist aber nicht im Spiel sichtbar. Minimiert man aber das Spiel, ist auch die Messagebox sichtbar. Außerdem kann man, wenn man auf Enter drückt, das Spiel trotzdem schließen, da dabei die Schaltfläche OK der Messagebox gedrückt wird.

Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: Iron Chancellor] #88071
08/30/06 12:19
08/30/06 12:19
Joined: Jul 2000
Posts: 28,024
Frankfurt
jcl Offline

Chief Engineer
jcl  Offline

Chief Engineer

Joined: Jul 2000
Posts: 28,024
Frankfurt
Hmm, ich sehe keine Aenderung der Framerate nach Wegklicken der Errorbox (das mit "Error verschiebt im A6 internen scheduler" ist natuerlich Unsinn).

Allerdings kann sich die Framerate verringern, wenn der Focus nicht mehr auf dem Engine-Window liegt, was bei Ausgabe einer Errorbox der Fall ist. Haben Sie das Problem nur im Fullscreenmodus oder auch im Fenstermodus?

Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: Iron Chancellor] #88072
08/30/06 12:40
08/30/06 12:40
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
Uhrwerk Offline
Expert
Uhrwerk  Offline
Expert

Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
Quote:

nachdem eine Fehler Box durch error(string) angezeigt wurde, gehen bei mir die FPS dauerhaft um 40 bis 50% runter.



Das Problem habe ich auch. Auch dann, wenn ich Engine Fehlermeldung bekomme und auf ok klicke. Zwar nicht so drastisch, aber immerhin verringert sich die Framerate von konstanten 72 fps auf so um die 50. Und die Framerate wird mehr... *deutsches wort such* ... choppy.. weniger konstant, neigt dazu zu springen. Letzten Endes ist das aber nicht so wild, da im Spiel ja im Idealfall sowieso keine Fehlermeldungen angezeigt werden. Und nach einem Neustart der Engine läuft ja sowieso wieder alles wie geschmiert.


Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: Uhrwerk] #88073
08/30/06 12:45
08/30/06 12:45
Joined: Jul 2000
Posts: 28,024
Frankfurt
jcl Offline

Chief Engineer
jcl  Offline

Chief Engineer

Joined: Jul 2000
Posts: 28,024
Frankfurt
Bei einem echten Fehler ist dies durchaus moeglich, da interne Recovery-Funktionen greifen, wenn ein Objekt nicht erzeugt wird. Aber die error-Funktion sollte, sobald die Errorbox weggeklickt wurde und das Engine-Fenster wieder aktiviert wurde, keine Frameratenveraenderung bewirken. Es kann hoechstens sein, dass der Windows-Scheduler unter bestimmten Umstaenden selbst den Task auf niedrige Prioritaet schaltet, wenn eine Messagebox lange sichtbar ist.

Haben Sie das Problem nur in einem bestimmen Level oder in allen, und im Fullscreen- oder Windowmodus? Was laeuft bei Ihnen im Hintergrund?

Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: jcl] #88074
08/30/06 16:05
08/30/06 16:05
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
Uhrwerk Offline
Expert
Uhrwerk  Offline
Expert

Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
Ich hab mich nie mit dem Thema beschäftigt, nach einigem rumspielen, aber folgendes rausgefunden: Es passiert in allen Levels und nur im Vollbildmodus.

Lösen konnte ich das Problem gerade, indem ich meine Monitorfrequenz (TFT) von 70 auf 72 Hertz gestellt habe. Was auch immer das damit zu tun haben mag..?!? Lösen insoweit, das die error Funktion die Framerate nicht mehr beeinflusst. Die Fehlermeldungen nach wie vor. Aber das scheint ja auch normal zu sein?

Im Hintergrund läuft bei mir nichts, wirklich nur die aller nötigesten Betriebssystem Prozesse. Und natürlich SED.


Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
Re: hoher FPS Verlust nach error("..."); [Re: Uhrwerk] #88075
08/30/06 16:47
08/30/06 16:47
Joined: Jul 2000
Posts: 28,024
Frankfurt
jcl Offline

Chief Engineer
jcl  Offline

Chief Engineer

Joined: Jul 2000
Posts: 28,024
Frankfurt
Ok, wenn das Aendern der Monitorfrequenz Einfluss auf das Problem hat, ist die Ursache relativ klar.

Ihr Game laeuft mit einer Framerate fast identisch zur Monitorfrequenz. Wenn sich nun die Framerate durch Einschalten des Message-Panels geringfuegig verringert, sorgt die Vollbildsynchronisation dafuer, dass sie auf die Haelfte absinkt. - Das ist ein normaler Effekt und kein Bug.

Page 1 of 2 1 2

Moderated by  HeelX, Spirit 

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1