Ja, die neuen Features sind vielversprechend. Das Umwandeln der Blöcke in Modelle erhöht die Geschwindigkeit und ermöglicht dann auch Arbeiten mit Shadern. Wollen wir nur hoffen, dass der tolle Schattenkompiler dann ebenso gut arbeiten und auf alle statischen Maps angewendet werden kann. Conitec hat das jedenfalls geplant.

Zum Thema: Ein Outdoor-Level würde ich auch nie aus Blöcken aufbauen, jedenfalls nicht mit der aktuellen Version. Wie es später mit dem adaptiven Binärtree ist, weiß ich nicht, der könnte evtl. sogar Outdoors beschleunigen. Aber BSP bringt nur was, wenn Du geschlossene Räume hast. Wenn Du also bestimmte Stadtviertel in einem eigenen Raum baust und durch einen Tunnel zum nächsten Viertel fährst, könnte sogar BSP was bringen.

Modelle mit Mipmaps haben immer noch die gleiche Anzahl an Polygonen und haben sogar mehrere Texturen gleichzeitig im Arbeitsspeicher. Der Vorteil der Mipmap ist halt nur, dass der Speicher der Grafikkarte geschont wird (nicht der Arbeitsspeicher des PC) und dass es besser aussieht (keine verrauschte Textur).

Frank


Models, Textures and Games from Dexsoft