Ich hab dieses Problem auf zwei unterschiedlichen Rechnern, mit A5 wie auch mit A6.
Unter Win98 gabs das nicht, erst seit ich mit XP arbeite.
Hab das oben übrigens etwas blöd ausagedrückt. Mit 640x480 meinte ich die Defaultauflösung von Acknex. Klar - die kann man auch per redefine verstellen, aber das ist nie eine 100%ige Lösung. Verschiedene PCs - verschiedene Desktopauflösungen.
Mein Desktop selbst ist auf 1280x1024 eingestellt.

Starte ich nen Acknex Progrämmchen, wird erst der Desktop auf die im Script eingestellte Auflösung zusammengeschoben, alle Fenster auf diese Größe limitiert. Extremst nervig!
Danach ist es egal, ob im Spiel die Auflösung verstellt wird oder nicht - der Desktop ist schon längst verunstaltet.

Seperate Startprogramme sind übrigens durchaus üblich. Hab ich bei Gothic gesehen und ich glaube auch Oblivion hatte etwas derartiges (nicht mehr sicher).
Finde ich auch nicht unprofessionell oder störend.

Als unprofessionell empfinde ich es hingegen, wenn ich im Spiel eine Auflösung von 1024x768 eignestellt habe, das Spiel aber jedesmal erstmal mit 640x480 startet (beim Neustart) und dann erst auf die eingestellte Auflsöung umschaltet. Das gibt unter für eine kurze Zeit diese unschönen Artefakte wenn man die Auflösung wechselt - und in meinen Testfällen eben das Problem, daß es einem den Desktop zerschießt. Man könnte natürlich alle Desktop Icons nur in die obere linke Ecke legen und es würde gehen, aber dann braucht man das prof... Wort garnimmer erwähnen