Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
3 registered members (AndrewAMD, Ayumi, NewbieZorro), 14,141 guests, and 5 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 2 of 3 1 2 3
Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Ascalon] #93255
10/11/06 08:42
10/11/06 08:42
Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Artus Offline
User
Artus  Offline
User

Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Ich muss mir die Datei ansehen, ich habe dir meine emaladresse per PM geschickt

Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Artus] #93256
10/11/06 09:16
10/11/06 09:16
Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Artus Offline
User
Artus  Offline
User

Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Liegt es vieleicht an dem Alphakanal, der in der Bodentextur ist? bei mir zickt die Darstellung rum, wenn dort einer drinne ist, was ja nicht notwendig ist

Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Artus] #93257
10/11/06 09:22
10/11/06 09:22
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
hm...nein bei mir zickt da nichts rum, darfst es glaub ich nicht zu knapp am boden liegen haben, meinst du das ?


my webside : www.ascalon.jimdo.de
Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Ascalon] #93258
10/11/06 09:45
10/11/06 09:45
Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Artus Offline
User
Artus  Offline
User

Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Wie genau ist dieser Levelbereich aufgebaut?
Boden: Block oder Terain?
ist unter dem Getreide noch ein Sprite oder was?

Welche GS-Version verwendest du?

Es würde sich auch anbieten statt 2 bis 4 Sprites, einfach ein Modell zu verwenden

Last edited by nordmann; 10/11/06 09:52.
Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Artus] #93259
10/11/06 09:55
10/11/06 09:55
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
der boden ist ein ganz normaler block mit einer bmp-textur.
knapp über den block-boden hab ich die braune boden-textur als sprite (test_boden.tga) und darüber hab ich die getreidetextur als sprite(getreide1.tga) in form eines kreuzes angeordnet. das kreuz besteht aus 4 gleichen getreide-sprites.


my webside : www.ascalon.jimdo.de
Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Ascalon] #93260
10/11/06 09:59
10/11/06 09:59
Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Artus Offline
User
Artus  Offline
User

Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Ist der Fehler auch da, wenn du das Bodensprite weg lässt?

da du die Com hast, würde ich an deiner Stelle ein Terrain nehmen mit Multitextur-Shader aus dem Template_6 Ordner. Sieht besser aus
Und das Getreide als Modell, ist einfacher und Spart Entities

Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Artus] #93261
10/11/06 10:05
10/11/06 10:05
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
mit terrain kenn ich mich noch nicht aus, drum wollt ich das ganze einfach mal so machen, also den levelboden aus blöcken.
wenn ich das getreide aus models mache, dauert das für das rendern nicht länger als wenn ich es mit sprites mache ? es soll ja dann auch ein großes getreidefeld werden, mit mehreren sprites bzw modellen dann.


my webside : www.ascalon.jimdo.de
Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Ascalon] #93262
10/11/06 10:10
10/11/06 10:10
Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Artus Offline
User
Artus  Offline
User

Joined: Jan 2005
Posts: 545
Schleswig-Holstein, Deutschlan...
Dann solltest du es sogar noch eher aus einem Modell machen, da du dort viele solcher Keuze in ein Modell speichern kannst. Das Spart Rechenleistung, da dann nur eine Entity berechnet werden muss und nicht viele.
Zudem kannst du auch noch eine Animation, wippen im Wind, einbauen

Kommt aber immer aufs Level an

Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Artus] #93263
10/11/06 10:16
10/11/06 10:16
Joined: Nov 2003
Posts: 1,380
Switzerland; Zurich
S
Sebe Offline
Serious User
Sebe  Offline
Serious User
S

Joined: Nov 2003
Posts: 1,380
Switzerland; Zurich
Quote:

ansonsten kein script oder material und auch keine flags gesetzt oder sonstiges




Dabrozar hat dir doch am Anfang den Link zum Improved Overlay Material gegeben, benutz das, das sollte dir jegliche Probleme aus der Welt schaffen. Voraussetzung ist afaik dass du das Getreide als Model machst, was aber kein Problem ist und auch noch besser aussieht.

Re: problem mit tga-sprite darstellung überlagert [Re: Sebe] #93264
10/11/06 11:09
10/11/06 11:09
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
ich gebs auf !
hab das getreide jetzt aus model gemacht und hab das gleiche problem.
kann mit dem link von Dabrozar zum "Improved Overlay Material" nichts anfangen, kenn mich da noch zu wenig aus.

aber danke jedenfalls für die mühe und die hilfe !

ps.: ok, hab den code vom improved overlay material kopiert und eingefügt, und dann funktionierts....aber hab jetzt dafür keine sauberen ränder, die sind ein wenig schwarz :-) außerdem würd ich gern verstehn, was da genau passiert, falls mir das jemand erklären kann :-)

Last edited by Ascalon; 10/11/06 11:20.

my webside : www.ascalon.jimdo.de
Page 2 of 3 1 2 3

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1