Nicht unbedingt, ist halt eine Frage des WDLens.
Angenommen 2 Clients (selbes Level) 1 Server.
1 Client schickt 2 Client z.B. Position,Pan,Tilt usw.
2 Client createt dann ein Model und benutzt die PosWerte des 1 Client für dieses Model.
Das Ganze natürlich auch umgekehrt.
Schon hätten wir doch bei gleichem Level, gleiche Spielwelten?
Diese Werte (und das würde Arrays und etwas schwieriger mit Strings gehen) brauchen aber einen ID Wert.
Damit der Client weis, welches Model welche Werte bekommt.
Bei einem Levelwechsel, braucht es noch einen LEVEL ID Wert. Dann createt der Client
nur ein Model und weist diesem Werte zu wenn
das Level übereinstimmt.
Was sollte daran nicht hinhauen?
Und beim "STS" werden die Pos Werte auf ne kleine "Level-Übersichts-Map" umgerechnet.
Schon hat man die Pos für alle Clients auf unterschiedlichen Levels.
Und alles was man bräuchte währe nur ein Server der nix anderes macht als Strings/Arrays zu verschicken.
Was meinst Du dazu?
P.S:
Ausserdem vermute ich, daß man viel Übertragungszeit sparen könnte.
Angenommen eine Wolke schwebt im Server Level. Dann müsste doch der Server normal diese Wolken Pos an alle Clients schicken.
Ist doch blöd wenn die Wolke nur als Verschönerung des Levels dient, ohne Effekt auf das Spielen.
Dann doch lieber ne Wolke die auf jedem Client anders ist. Bei 100 Wolken hab ich dann kein Bit mehr zum übertragen.
Bin aber nicht sicher, wie genau das derzeit abläuft.
Ansonsten, sorry das ich jetzt seit ewigen Zeiten immer nach JLC statt JCL schreie*gg*.
Würde mich wirklich interessieren was die Conitec Leute dazu meinen.
Boaw hab ich nen Kater....