Ich hätte da noch ein paar Tipps dir vielleicht auch noch sehr nützlich sein können:
Im Vordergrund steht natürlich die Planung, klar. Man sollte auf jeden Fall schonmal wissen was man alles in sein Gameprojekt reinmachen soll und ansatzweise wie man die einzelnen Probleme zu lösen hat. Es kann auch hilfreich sein sich schonmal die wichtigsten Funktionsweisen auf einem Blatt Papier aufzuschreiben und zu erdenken (Meiner Meinung nach ziemlich hilfreich, besonders bei neuen Herausforderungen beim Skripten).
Wie hier auch schon erwähnt wurde, sollte es an Kommentaren im Skript nicht fehlen.
Das Skript sollte auf jeden Fall übersichtilich aufgebaut sein und für den Entwickler überschaubar die einzelnen Details darstellen. Wer vielleicht einige Probleme damit hat alles in eine Skriptdatei zu schreiben, sollte mehrere nutzen, für jedes Skript ein Thema (Memü,Player,Gegner,Umgebung...) und dann per include in das Hauptskript einfügen.
Natürlich sollten auch doppelte oder gar mehrere Befehle in einer Funktion beispielsweise vermieden werden. Das Skript also so klein wie möglich halten aber auch alles nötige drinhaben.
Zum Schluss etwas was sehr Hilfreich für viele Skripter sein könnte:
Unterschiedliche Namen vermeiden.
Auch ich hatte am Anfang enorme Probleme damit mir neue Namen auszudenken um nicht dieselben zu verwenden. Das kann man durch "Kürzel" am Namen leicht bewältigen.

Beispiel:
datei_grafik1.tga
bmap bitmap_grafik1 = <datei_grafik1.tga>;
panel p_grafik1 { ... ]
usw.
Natürlich sollte man auch stetig an seinen Fortschreitten arbeiten und sich nicht frustrieren lassen wenn mal etwas nicht klappen sollte. Es gibt immer etwas besser zu machen.
