Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
2 registered members (TipmyPip, 1 invisible), 18,731 guests, and 7 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 2 of 2 1 2
Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: Tobias_Runde] #94971
10/20/06 08:26
10/20/06 08:26
Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
F
FBL Offline
Senior Expert
FBL  Offline
Senior Expert
F

Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
Für etwas chaotischere Projekte hab ich da noch was

Never change a running program - was läuft, das läuft, egal WIE häßlich es programmiert ist.

Nutz die Zeit lieber, daraus zu lernen, und den nächsten Programmteil sauber zu halten.

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: FBL] #94972
10/20/06 09:26
10/20/06 09:26
Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
F
fogman Offline
Expert
fogman  Offline
Expert
F

Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
Man kann sich einiges zerhauen, wenn man in den eigenen Spaghetti herumstochert.


-Eindeutige Namen verwenden, und zwar für alles.

-Viel kommentieren (so gut wie alles).

-Möglichst modular arbeiten. Jedes Skript sollte für sich alleine laufen können.

-Langsame Instruktionen vermeiden.

-While(1) Schleifen vermeiden - lieber mit Ausdrücken arbeiten um die Schleife zu steuern.

-Goto vermeiden (ich habe es noch nie verwendet).

-Code strukturieren (Einrücken, möglichst kurze Zeilen)

-Die meisten Daten (Texte, Strings, Einstellungen...) vom Code trennen.

-Kleine Tests zeigen, welcher Weg der optimale ist. Meist gibt es viele Wege, etwas zu scripten.

-Sachen, die in C-Script nur mit schmutzigen Tricks funktionieren, in C++ schreiben (lassen).

^^Da fehlt noch viel...


no science involved
Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: fogman] #94973
10/20/06 09:57
10/20/06 09:57
Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
F
FBL Offline
Senior Expert
FBL  Offline
Senior Expert
F

Joined: Sep 2003
Posts: 9,859
- auf Lite C warten

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: FBL] #94974
10/20/06 14:03
10/20/06 14:03
Joined: Jun 2006
Posts: 36
M
MichaelSoko Offline OP
Newbie
MichaelSoko  Offline OP
Newbie
M

Joined: Jun 2006
Posts: 36
Nochmals danke für die tollen Tipps.

Immer weiter so!

An dieser Stelle will ich nochmal sagen, dass dieses Forum echt super ist. Es wird einem immer schnell geholfen und man wird mit zahlreichen und Tips versorgt.

Ich wollte auch nochmal eine Frage in den Raum werfen. Was macht ihr, um den Zeitaufwand klein zu halten? Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks?

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: MichaelSoko] #94975
10/20/06 14:21
10/20/06 14:21
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
T
Tempelbauer Offline
Expert
Tempelbauer  Offline
Expert
T

Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
Quote:

An dieser Stelle will ich nochmal sagen, dass dieses Forum echt super ist. Es wird einem immer schnell geholfen und man wird mit zahlreichen und Tips versorgt.



danke danke

Quote:

Ich wollte auch nochmal eine Frage in den Raum werfen. Was macht ihr, um den Zeitaufwand klein zu halten? Habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks?



also wenn mir was beim stöbern im forum auffällt, was ich noch nicht habe (z.B. ein system zum auslesen von irgendwelchen daten, kopiere ich mir die snippets (wenn welche ausgestellt werden und wenns der autor erlaubt) in meine eigenen templates (wenn kein code ausgestellt ist, progge ichs selbst). die funktion und dessen wirkung dokumentiere ich dann auf meinem localwiki.
wenn ich dann später ein projekt starte und sowas brauche hab ichs bereits und muss mir keine gedanken mehr drüber machen (so auch meine Files.dll - ich brauch sie im moment nicht, aber wenn ich dann mal ein speichersystem für meine spielstände brauche, kann ich den gesamten save-ordner ganz leicht auslesen und hab dann ein speichersystem mit bis zu unendlich dateien)

Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: Tempelbauer] #94976
10/20/06 16:06
10/20/06 16:06
Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
F
fogman Offline
Expert
fogman  Offline
Expert
F

Joined: Apr 2005
Posts: 4,506
Germany
Auf welcher Basis läuft Dein "local wiki"? Html / php?
Würde mich interessieren, da es eine sehr sinnvolle Art zu sein scheint, seine Snippets dokumentiert zusammen zu halten.

Zeit sparen:
-Lieber dreimal (zehnmal!) überlegen, bevor man drauf los scriptet.
Man spart im Endeffekt viel Zeit und Streß.

-Von vornherein alles richtig machen. Wenn ein kleiner Prototyp existiert, anfangen das eigentliche zu programmieren. Temporäre dummy Panels, Entities, u.s.w. kosten wieder Zeit beim umwechseln.

-Von beginn an auf die richtigen Formate achten. Kommt uncool, alle Modellskins auszuwechseln. Das steht mir nämlich noch bevor (von tga/pcx auf dds)...

edit:

-Nicht so viel im Forum abhängen...


no science involved
Re: Tipps für's Scripten. Wie macht ihr das so? [Re: fogman] #94977
10/20/06 16:15
10/20/06 16:15
Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
T
Tempelbauer Offline
Expert
Tempelbauer  Offline
Expert
T

Joined: Feb 2005
Posts: 3,687
Hessen, Germany
@fogman:
mein localwiki basiert auf der opensource-Wikipedia-Software "Mediawiki".
benötigt einen PHP/MySQL-server (ich benutze dazu XAMPP)

funktioniert wunderbar
wenn ichn snippet brauche, tipp ich in meinen browser http://localhost/wiki ein, gebe einen suchbegriff in die wikisuche ein und bin bei meinem snippet (inklusive erklärungen und evtl einem anwendungsbeispiel)

Page 2 of 2 1 2

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1