Kennt sich jemand mit SVN aus?

Posted By: Toast

Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 12:55

Hallo!

Kennt sich hier jemand ein wenig mit SVN aus und kann mir weiterhelfen? Ich habe einen SVN Server gemietet und spiele mit dem Gedanken für eine Projektarbeit ein eigenes Repository zu eröffnen. Weiß jemand ob man das für z.B. Open Office Textdokumente so einrichten kann, dass mehrere Personen an einer Textdatei arbeiten können, ohne dass man die Datei einfach mit einer eigenen Version ersetzt? Es sollen also quasi nur die Änderungen am Textinhalt gespeichert werden, so dass wenn mehrere gleichzeitig an verschiedenen Stellen schreiben man beim Upload der eigenen Änderungen den anderen nicht "überschreibt". Ich weiß, dass das zumindest für simple Textdateien geht - die Frage ist halt nur

a) Wie richte ich das ein bzw. geht das auch in einem simplem SVN Repository oder würde man dafür irgendwelche Add-Ons brauchen?
b) Geht das auch für Open Office Dokumente oder ist das auf pure Textfiles beschränkt?
Posted By: mk_1

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 13:07

http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=26079

LaTeX als Alternative, sofern du damit umgehen kannst
Posted By: Joey

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 13:15

es ist auf pure textfiles beschränkt. bei binaries zieht eben dieses getrennt arbeiten nicht, weil viele dateiformate z.b. intern zippen, um platz zu sparen. da ist dann kein stein mehr auf dem anderen.

latex ist so eine auszeichnungssprache, die wie html dann übersetzt wird; für wissenschaftliche arbeiten ist es standard. es ist aber etwas mostig.

wenn du eine oberfläche willst, würde ich mal das kollaborative schreiben mit google docs ausprobieren. da kann man dann auch openoffice- bzw. ms-doc runterladen. die möglichkeiten sind hier allerdings beschränkt, für reinen text und ein paar bilder und tabellen reichts aber allemal.
Posted By: Toast

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 13:23

Hmm ok - ich hatte da ein SVN Plug-In für Open Office gefunden (ooosvn), aber das lief leider nicht unter Windows. Ansonsten war eben die Frage, ob man da nicht über ein alternatives Speicherformat was drehen kann, denn soweit ich weiß sind die Open Office Textdokumente gezippte xml Dateien (bzw. man kann ja auch ansonsten in anderen Formaten speichern). Wäre halt schön gewesen wenn es da ein Format gegeben hätte, das "SVN kompatibel" ist und einem gleichzeitig Dinge wie Graphen oder Tabellen nicht zerstört...

LaTex wäre sicherlich eine Möglichkeit gewesen, aber entweder beherrscht man das nur holprig wie ich oder gar nicht wie (vermutlich) bei den Anderen der Fall...

Ich denke wir werden auch mit einem Standard SVN zurechtkommen, aber es wäre halt sehr nett gewesen, wenn man alle in einer Datei hätten schreiben können...
Posted By: mk_1

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 13:36

Wofür brauchst du das denn überhaupt? Dann könnte man sinnvolle Alternativen finden.
Posted By: Toast

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 14:03

Wäre halt ein nettes Gimmick gewesen. Wir schreiben für die Uni eine Projektarbeit - ist nichts Großes, aber wir haben halt Versuche durchgeführt und Messwerte festgehalten und die Arbeit geht quasi darüber zu beschreiben was wir getan haben, nach welchen Normen und mit welchem Ergebnis. Jeder wird dazu ein bestimmtes Kapitel schreiben und am Ende fügen wir alles zusammen. Wäre halt praktisch wenn man das direkt im SVN wo ich alle Messdaten für die anderen gehostet habe (und wo eventuell auch die Texte aller "zwischengelagert" werden bevor wir alles in eine Datei kloppen) in eine Datei hätte schreiben können...

Sich dafür jetzt großartig bei irgendwelchen Google Diensten oder so anzumelden wird sich nicht lohnen denke ich. Die Frage war halt ob man das mit SVN und idealerweise mit Open Office hätte regeln können (was unter Linux / MacOS mit erwähntem Plug-In ja evtl. auch schon möglich ist). Wäre durchaus auch für zukünftige Arbeiten interessant gewesen, wobei man bei denen dann über LaTex reden könnte... wink
Posted By: mk_1

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 14:09

Ich schreibe gerade eine Arbeit in LaTeX. Mit einer ordentlichen Distribution und guter IDE geht das gut.
Posted By: Toast

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 14:17

Ja, LaTex ist an sich eine feine Sache, aber da wir in spätestens zwei Wochen fertig sein wollen ist ein sich in LaTex einarbeiten nicht wirklich drin. Wo du aber gerade darüber schreibst - nutzt du Miktex oder bevorzugst du eine andere Oberfläche?
Posted By: Joey

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 14:41

miktex ist nur die distribution, keine oberfläche. miktex ist gut, hat fast alles drin an paketen, was es so gibt. unter windows kann man vim und vim-latex verwenden.
Posted By: mk_1

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 21:43

ProText (http://www.tug.org/protext/)
Oberfläche ist TexNicCenter, die ist in der Dist. aber enthalten
Posted By: AlexDeloy

Re: Kennt sich jemand mit SVN aus? - 06/21/10 21:55

Im Unialltag für kleinere Teamsachen bewährt: Dropbox (wenn sich ein komplettes SVN Repo nicht lohnt) + LaTeX (Texniccenter)
© 2024 lite-C Forums